Bayerische Energietage 14. bis 16 Juli 2023
Energiewende hier und jetzt – wie das Oberallgäu zukunftssicher wird
Veranstaltung im Landratsamt am 14. Juli 2023
Unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt." präsentiert ganz Bayern vom 14. bis 16. Juli 2023, wie die Energiewende im Großen wie im Kleinen gelingt. Zahlreiche Akteure organisieren an diesem Wochenende informative, unterhaltsame und interaktive Aktionen und Veranstaltungen – vor Ort und digital.
Auch der Landkreis Oberallgäu und seine kreisangehörigen Gemeinden machen mit und zeigen am 14. Juli im Rahmen einer Veranstaltung im Landratsamt Oberallgäu, wie die Energiewende vor Ort umgesetzt wird. Unter dem Motto „Energiewende hier und jetzt – wie das Oberallgäu zukunftssicher wird“ erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger aktuelle Informationen zu Themen rund um die Energiewende im Oberallgäu: Wo stehen wir? - Wo wollen wir hin? Welche Projekte laufe gerade im Oberallgäu?
Am 14. Juli gibt es hierzu ab 17.00 Uhr im Foyer sowie im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Oberallgäu neben Informationen über aktuelle Klimaschutzprojekte im Landkreis und den Gemeinden auch die Möglichkeit, mit den Akteuren im Landratsamt ins Gespräch zu kommen. Dabei gilt es zu erörtern wo der Strom in Zukunft herkommen soll und wie wir unsere Wärmeversorgung zukunftssicher aufstellen können. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu dieser kostenfreien Veranstaltung eingeladen.
Termin: Freitag, 14. Juli 2023 ab 17.00 Uhr
Ort: Landratsamt Oberallgäu, Oberallgäuer Platz 2, Sonthofen; Foyer und Großer Sitzungssaal im ersten Stock
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: kostenfrei
Programm:
Auch der Landkreis Oberallgäu und seine kreisangehörigen Gemeinden machen mit und zeigen am 14. Juli im Rahmen einer Veranstaltung im Landratsamt Oberallgäu, wie die Energiewende vor Ort umgesetzt wird. Unter dem Motto „Energiewende hier und jetzt – wie das Oberallgäu zukunftssicher wird“ erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger aktuelle Informationen zu Themen rund um die Energiewende im Oberallgäu: Wo stehen wir? - Wo wollen wir hin? Welche Projekte laufe gerade im Oberallgäu?
Am 14. Juli gibt es hierzu ab 17.00 Uhr im Foyer sowie im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Oberallgäu neben Informationen über aktuelle Klimaschutzprojekte im Landkreis und den Gemeinden auch die Möglichkeit, mit den Akteuren im Landratsamt ins Gespräch zu kommen. Dabei gilt es zu erörtern wo der Strom in Zukunft herkommen soll und wie wir unsere Wärmeversorgung zukunftssicher aufstellen können. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu dieser kostenfreien Veranstaltung eingeladen.
Termin: Freitag, 14. Juli 2023 ab 17.00 Uhr
Ort: Landratsamt Oberallgäu, Oberallgäuer Platz 2, Sonthofen; Foyer und Großer Sitzungssaal im ersten Stock
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: kostenfrei
Programm:
17:00 | Eröffnung der Veranstaltung durch Landrätin Indra Baier-Müller |
17:15 bis 20:00 | Ausstellung im Foyer des Landratsamts:
|
18:00 Uhr | Fachvortrag im Großen Sitzungssaal: „Erneuerbare Wärme – wie wir künftig Heizen“ mit Informationen zur aktuellen Rechtslage |
18:30 | Vortrag im Großen Sitzungssaal „Das Oberallgäu auf dem Weg zur Klimaneutralität“ - Informationen zu Klimaschutzzielen und -projekten im Landkreis Oberallgäu |
19:00 | Zeit für Fragen von Bürgerinnen und Bürgern |
20:00 | Ende der Veranstaltung |
Die Bayerischen Energietage finden in diesem Jahr zum ersten Mal statt – initiiert vom „Team Energiewende Bayern“.
Unter dem Dach des Bayerischen Wirtschaftsministeriums steht das Team Energiewende Bayern seit 2020 für eine objektive und vertrauenswürdige Orientierungshilfe in der Energiewende.
Mehr Informationen sowie Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie unter www.teamenergiewende.bayern.
Unter dem Dach des Bayerischen Wirtschaftsministeriums steht das Team Energiewende Bayern seit 2020 für eine objektive und vertrauenswürdige Orientierungshilfe in der Energiewende.
Mehr Informationen sowie Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie unter www.teamenergiewende.bayern.