Die Solar-Offensive 2019 ist eine Kampagne des Landkreises Oberallgäu und der Stadt Kempten in Kooperation mit regionalen Energieversorgern, Anlagenerrichtern und Stromspeicherherstellern. Ziel ist es, den Anteil an Solaranlagen mit Stromspeicher in Stadt und Landkreis zu erhöhen - auf den Dächern privater Haushalte genauso wie auf gewerblichen Gebäuden.
In den kommenden Jahrzehnten soll in etwa die
vierfache Menge an Solarstrom im Oberallgäu erzeugt werden, die es heute gibt. Den Strom benötigen wir, da noch immer ein erheblicher Anteil Kohlestrom ins Allgäu fließt. Dieser muss zukünftig ersetzt werden, um die
Klimaziele des Landkreises aber auch der Bundesrepublik Deutschland zu erreichen. Nur wenn es gelingt, in den kommenden Jahrzehnten ohne die fossilen Energieträger Kohle, Öl und Erdgas auszukommen, haben zukünftige Generationen eine Chance in einer Welt zu leben, die unserer heutigen zumindest ähnelt. Solarenergie ist ein entscheidender Teil der Lösung.
Eine optimale
Informations- und Planungsgrundlage bietet Ihnen das
Solarkataster Oberallgäu.
Auch für Bürger der Stadt Kempten wird voraussichtlich im Sommer 2019 ein Solarkataster zur Verfügung stehen!
Einen
unverbindlichen und unabhängigen Einstieg ins Thema "Solarenergie" bietet ein Gespräch mit einem unserer zahlreichen
Solarbotschafter.